Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
„Gemeinsam eine Stadt bauen.
Den großen Plan entwerfen.
Versteckte Details entdecken.
Über das große Ganze staunen.
Den kleinsten Stein wertschätzen.“
Was bekommt Ihr mit der LEGO®-Stadt?
Während der LEGO®-Bautage entsteht mit Eurer Hilfe eine ganze Stadt. Ihr bekommt dazu das Material, um mit zusammengestellten Bausätzen und einer Menge Steine zum freien Bauen eure ganz eigene Stadt entstehen zu lassen.
Wofür könnt Ihr die Stadt in eurer Gemeinde einsetzen?
Als Highlight für eure bestehende Kindergruppe. Egal ob Kindergottesdienst, Jungschar, Kids Club und Co., die Bautage sind einfach ein Highlight für Euch in Eurem Programm. Und vielleicht lassen sich auch viele Kinder aus der Nachbarschaft Eurer Gemeinde einladen, Euch während dieser Tage kennen zu lernen.
Zum Start für eure neue Kindergruppe. Ihr wollt eine neue Jungschargruppe oder einen Kids Club starten? Dann sind die Bautage für Euch ein ganz besonderer Anfang: Ein überschaubares Projekt, zu dem Ihr Kinder einladen könnt. An den Bautagen habt Ihr genug Zeit Euch beim gemeinsamen kreativen Gestalten kennen zu lernen.
Um im gemeinsamen Bauen Gott kennen zu lernen. In den Geschichten während der Bautage entdeckt Ihr Gott. Er hat unsere große Welt wunderbar geschaffen. Alles Leben kommt von ihm. Er hatte nicht nur einen Plan für seine Schöpfung. Er liebt sie auch. Die ganze große Welt. Aber er hat auch einen Plan für uns. Er liebt uns. Dich und mich. Wir sind ihm wichtig. Um uns das zu zeigen, ist ihm kein Aufwand zu gering. Er wurde in Jesus sogar selbst Mensch und kam in seine eigene Welt, um uns seine Liebe zu zeigen.
Wie laufen die Bautage ab?
Der Anhänger mit den Steinen wird beim vorhergehenden Veranstalter abgeholt.
Ca. 30 Kinder bauen an 3 – 4 Nachmittagen ca. 3 Stunden unter entsprechender Anleitung eine große Stadt.
Während der Baupause im Laufe des Nachmittags gibt es einen Imbiss und eine Andacht. Am Ende wird gemeinsam ein Familiengottesdienst veranstaltet.
Architekt und Projektmanager der Bautage
Hartmut Hofmeister
Tel. 05662 40 03 93 | Mobil 0173 2 76 14 62
E-Mail: hhgudensberg@aol.com
Buchung und Abrechung
Maria Lagutari
Tel. 02302 937-10
E-Mail: maria.lagutari@bund.feg.de
Die Lego Bautage werden in Eigenregie der Gemeinden durchgeführt.
Wir verleihen die Lego-Stadt an alle Gemeinden im Bund Freier evang. Gemeinden KdöR.
Die Kosten dafür betragen 150,- €
Von Nicht-FeGs kann die Lego-Stadt für einen Preis von 250,- € gemietet werden.
Bankverbindung: Bund Freier evang. Gemeinden KdöR
Konto-Nr. 140 900 | BLZ 45260475
Spar- und Kreditbank eG Witten
IBAN: DE98 4526 0475 0000 1409 00
BIC: GENODEM1BFG
Voraussetzung für den Verleih ist die Teilnahme an einer Schulung (diese finden immer Anfang und Mitte des Jahres statt, s.u.).
Buchungen werden über maria.lagutari@bund.feg.de entgegen genommen.
SCHULUNG
Die Teilnahme an der Lego-Schulung ist für alle Gemeinden, die eine Lego-Woche gebucht haben, verpflichtend!
Uns liegt es am Herzen, persönlich mit Euch in Kontakt zu treten, um Euch optimal bei den Vorbereitungen für den Lego-Einsatz zu unterstützen.
Für die Durchführung der Lego-Woche werden zwar keine Ingenieurs-Kompetenzen benötigt, aber es ist hilfreich schon vorher einen Überblick über das Material zu bekommen. Außerdem gibt es Raum für Fragen und Anregungen, Ideen und nützliche Tipps, wie die Lego-Bautage nicht nur ein unglaublicher Spaß, sondern auch möglichst stressfrei werden.
KW | Ort |
1. | Reparaturwoche |
2. | |
3. | Legoschulung (21.01.23) – in Präsenz und per Zoom – Ort: FeG Dissen | Karl-Wilhelm-Str. 6 | 49201Dissen |
4. | 49201 Dissen |
5. | 96450 Coburg |
6. | 37154 Northeim |
7. | 36199 Rotenburg-Braach |
8. | 56477 Waigandshain |
9. | 29221 Celle |
10. | 24116 Kiel |
11. | |
12. | 18311 Ribnitz-Damgarten |
13. | 48161 Münster |
14. | 33184 Altenbeken |
15. | 46236 Bottrop |
16. | 45309 Essen |
17. | 35708 Haiger |
18. | |
19. | 37269 Eschwege |
20. | 22453 Hamburg |
21. | |
22. | |
23. | 55545 Bad Kreuznach |
24. | 52428 Jülich |
25. | 41564 Kaarst |
26. | 84307 Eggenfelden |
27. | Lego-Online-Schulung (08.07.23 | 10:00 – 14:00 Uhr) |
28. | 35684 Dillenburg-Frohnhausen |
29. | 74906 Bad Rappenau |
30. | 65187 Wiesbaden |
31. | 91054 Erlangen |
32. | 91054 Erlangen |
33. | 44892 Bochum |
34. | |
35. | |
36. | 69412 Eberbach |
37. | 66117 Saarbrücken |
38. | 67655 Kaiserslautern |
39. | 70176 Stuttgart |
40. | 33647 Bielefeld |
41. | 52070 Aachen |
42. | 53332 Bornheim |
43. | 35578 Wetzlar |
44. | 76669 Bad Schönborn |
45. | 35764 Sinn-Edingen |
46. | 34582 Borken |
47. | 33605 Bielefeld |
48.-52. | Reparaturwochen |
KW | Ort |
1. | Reparaturwoche |
2. | Legoschulung (13.01.) |
3. | Legoschulung (20.01.) |
4. | 37154 Northeim |
5. | 26131 Oldenburg |
6. | 74072 Heilbronn |
7. | 74072 Heilbronn |
8. | 96450 Coburg |
9. | 34549 Edertal |
10. | 55124 Mainz |
11. | 52066 Aachen |
12. | 21647 Moisburg |
13. | 58453 Witten |
14. | 58452 Witten |
15. | 58507 Lüdenscheid |
16. | 37073 Göttingen |
17. | 37073 Göttingen |
18. | 30449 Hannover |
19. | |
20. | |
21. | 22453 Hamburg |
22. | 49201 Dissen |
23. | Legoschulung Gudensberg (08.06.) |
24. | |
25. | |
26. | |
27. | |
28. | |
29. | |
30. | |
31. | |
32. | |
33. | |
34. | 57627 Hachenburg |
35. | 33613 Bielefeld |
36. | 33790 Halle (Westfalen) |
37. | |
38. | 18311 Ribnitz-Damgarten |
39. | 57078 Siegen-Geisweid |
40. | 79189 Bad Krozingen |
41. | |
42. | 50765 Köln |
43. | 33098 Paderborn |
44. | 68199 Mannheim |
45. | 68526 Ladenburg |
46. | 35745 Herborn-Schönbach |
47. | 35756 Mittenaar-Offenbach |
48.-52. | Reparaturwochen |
Kalender-woche | Ort |
1. | Reparaturwoche |
2. | Legoschulung (11.01.25) |
3. | Legoschulung (18.01.25) |
4. | |
5. | |
6. | |
7. | |
8. | |
9. | |
10. | |
11. | 22761 Hamburg |
12. | |
13. | |
14. | |
15. | |
16. | 33184 Altenbeken |
17. | |
18. | |
19. | |
20. | |
21. | |
22. | |
23. | 92237 Sulzbach-Rosenberg |
24. | |
25. | |
26. | Legoschulung (28.06.25) |
27. | |
28. | |
29. | |
30. | |
31. | |
32. | |
33. | |
34. | |
35. | |
36. | |
37. | |
38. | |
39. | |
40. | |
41. | |
42. | 46236 Bottrop |
43. | |
44. | |
45. | |
46. | |
47. | |
48.-52. | Reparaturwochen |
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.