Da ist es toll, eine gemütliche Schmökerecke mit einem Sitzsack zu haben. Oder ein kleines Sofa, auf dem man auch mal vorlesen kann.
Vorrangig sollten es Bilderbücher sein, auch für größere Kinder. Denn die Ruhe um ein dickes Buch zu lesen, haben wir im Kindergottesdienst nicht.
Wieso sind Kinderbücher wichtig?
Egal, ob vorgelesen oder selbst gelesen: Bücher sind für die Entwicklung von Kindern jeden Alters von großer Bedeutung. Kleinkinder zum Beispiel lassen sich von vorgelesenen Geschichten begeistern und den zugehörigen Bildern faszinieren. Ganz nebenbei wird mit Hilfe von Vorlesebüchern die Fantasie der Kinder angeregt und geschult – was sich später oft in Form von ausgeprägter Kreativität bemerkbar macht.
Bücher erklären die Welt – und bieten noch viel mehr: Das Betrachten von Bilderbüchern schult die Wahrnehmung und regt zum Fragen an.
Wahrscheinlich habt Ihr schon einige Bücher im KiGo-Raum. Schaut sie Euch doch mal kritisch an: ist da manches veraltet oder zerfleddert, vielleicht nicht mehr vollständig oder verschmiert. Ab in die Papiertonne damit! Die Leseecke soll richtig einladend sein und unsere Kinder sollen immer wieder etwas Neues entdecken können.
Viele Bücher lassen sich auch gebraucht (in sehr gutem Zustand) für kleines Geld kaufen. Oder Ihr macht mal einen Bücher-Spendenaufruf mit der folgenden Liste.
Hier sind meine Tipps (…eine Liste, die natürlich längst nicht vollständig ist).
- Nick Butterworth, Mick Inkpen: Wunderbare Welt! (Brunnen)
- Nick Butterworth, Mick Inkpen: Von Schafen, Häusern und Perlen. Jesus erzählt (Brunnen)
- Nick Butterworth, Mick Inkpen: Von Eseln, Räubern und Kamelen. Geschichten und Gleichnisse Jesu (Brunnen)
- Florian Walz: Wirklich glücklich. Inspiriert von Matthäus 5,1-16 (SCM)
- Florian Walz: Von Gott beschützt. Inspiriert von Psalm 91 (SCM)
- Michelle Sloan, Macon Summer: Superheldinnen der Bibel (Herder)
- Max Lucado: Die Kinder des großen Königs (Brunnen)
- Max Lucado: Du bist einmalig (Sammelband: Alle Geschichten von Puncinello) (SCM)
- Max Lucado: Joschi, das kleine Lamm (SCM)
- Karen King: Wo ist der neugeborene König? (Brunnen)
- Kerstin Toepel: Und alles leuchtet auf (SCM)
- Friedrich Meisinger: Er war einer von uns (Kawohl)
- Josh Edwards, Emiliano Migliardo: Das total verrückte Bibel-Wimmelbuch
- Silvia Gastaldi, Claire Musatti: Entdecke die Welt der Bibel (Neukirchener Verlagshaus)
- Sally Lloyd-Jones: Mein guter Hirte. Psalm 23 (Gerth Medien)
- Anke Kallauch: Weiß Gott wer ich bin? (SCM)
- Mira Lobe: Das kleine Ich bin Ich (Verlag Jungbrunnen)
- Kari Vinje: Pelle und der unsichtbare Freund (Brunnen)
- Jeff Anderson, Mike Maddox: Die Bibel. Das Buch der Bücher als packende Comic-Story (Gerth Medien)
- Zeitschriften: FIPS für die Jüngeren, KLÄX für die Älteren, MOVINI (das Kinder-Magazin der Allianz-Mission) für alle.
Hier gibt es die Liste zum Herunterladen:
Bücher für die Leseecke im KiGo
Diese Tipps wurden von Anke Kallauch zusammengestellt.