FeG Deutschland

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

Gemeinde vor Ort suchen und finden

Kontakt zum Bund FeG

FEG INFO | Newsletter abonnieren

Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen

FeG-Arbeitsbereiche

Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL

FeG Ältere Generationen

FeG Aufwind-Freizeiten

FeG Auslands- und Katastrophenhilfe

FeG Diakonie | DAG

FeG Evangelisation | Praxisinstitut

FeG Frauen

FeG Freiwilligendienste

FeG Gemeindegründung

FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF

FeG Jugend

FeG Kinder

FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse

FeG Pfadfinder

FeG Sanitätsdienst

FeG Seelsorge

FeG Theologische Hochschule

FeG-Arbeitskreise

FeG Historischer Arbeitskreis | HAK

FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD

 

7. September 2023 | Allgemein Schulungen

Café Kinder

Du arbeitest mit Kindern in der Gemeinde? Dann komm doch zu unseren Zoom-Meetings “Café Kinder”!

Hier bekommst Du kurze Impulse zu aktuellen Themen, erfährst Neues und kannst Dich mit anderen Kindermitarbeiterinnen und -mitarbeitern austauschen. Eine gut investierte Stunde am späten Nachmittag mit viel Ermutigung und Inspiration.

 

Dienstag 13.03.2024 17.30-18.30 Uhr | Mitarbeitende stärken – Trauernde Kinder begleiten

Es ist Sonntag, du sitzt mit deinen Kindern im Gruppenraum und ein Kind erzählt zu Beginn auf die Frage „Wie geht es dir?“, „Meine Oma ist gestorben.“ Was geht dir durch den Kopf? Wie reagierst du? Bei solch einem Thema tut es gut, sich mal damit zu beschäftigen, wenn es nicht akut ist, um dann dem Kind und der Gruppe gegenüber angemessen sprach- und handlungsfähig zu sein.

Kinder trauern anders als Erwachsene, in Wellen, pfützenartig, nicht in Phasen. Ihre Trauer zeigt sich ganz individuell. Wie können wir trauernde Kinder in unseren Gruppen begleiten und dem Thema Raum geben?

(Claudia Rohlfing)

zur Anmeldung

 

Mittwoch 24.04.2024 17.30-18.30 Uhr | Mitarbeitende stärken – Gemeinde als Hoffnungsraum für Kinder

Welche Krisen? Kinder wachsen in sichtbaren und unsichtbaren Krisen auf. Klimawandel, Kriege in der Welt, Krankheit, Familienstreitigkeiten, persönliche Krisen und das, was für uns auf den ersten Blick nicht wie eine Krise aussehen mag.

Welche Hoffnung? Das Evangelium, die Gute Nachricht von Jesus, die Hoffnung selbst. Hoffnung ist ein bejahender, begegnender und mitgehender Gott.

Wie sieht Gemeinde aus, in der Kinder Hoffnung erleben und für Krisen gestärkt werden? Es beginnt damit, dass wir Erfahrungsräume schaffen, in denen Kinder Wegbegleitende erleben, die ihnen etwas zumuten und zutrauen, und im begegnenden Reden und Hören den Gott der Hoffnung erfahren.

Gemeinsam wollen wir uns auf altbewährte und neue Kernwerte besinnen und praktische Impulse austauschen.

(Hanna Werner (geb. Detering) & Claudia Rohlfing)

zur Anmeldung

 

Dienstag 4.6 17.30-18.30 Uhr | Familien begegnen – Innovative und kreative Chancen

 

Mittwoch 3.7 17.30-18.30 Uhr | Familien begegnen – Familienfreizeit-Konzept für euch