FeG Deutschland

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

Gemeinde vor Ort suchen und finden

Kontakt zum Bund FeG

FEG INFO | Newsletter abonnieren

Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen

FeG-Arbeitsbereiche

Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL

FeG Ältere Generationen

FeG Aufwind-Freizeiten

FeG Auslands- und Katastrophenhilfe

FeG Diakonie | DAG

FeG Evangelisation | Praxisinstitut

FeG Frauen

FeG Freiwilligendienste

FeG Gemeindegründung

FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF

FeG Jugend

FeG Kinder

FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse

FeG Pfadfinder

FeG Sanitätsdienst

FeG Seelsorge

FeG Theologische Hochschule

FeG-Arbeitskreise

FeG Historischer Arbeitskreis | HAK

FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD

 

1. Mai 2023 | News

Grundwert: Wir fördern Glaubensentwicklungen

Grundwerte-Kompass Seite 3: Wir fördern Glaubensentdeckungen

  • Wie zeigt sich in unserer Arbeit, dass wir Kindern „Auf Augenhöhe“ begegnen?
  • Wie sieht die Atmosphäre in unserer Gruppenstunde/in unserem KiGo aus?
  • Haben wir die Haltung „Beziehung vor Programm“?
  • Haben wir eine durchgehend fragefreundliche Atmosphäre? Sind die Fragen der Kinder wirklich willkommen?
  • Wie beschreibe ich meine Rolle als Mitarbeiterin/ als Mitarbeiter?
  • Was ist mir wichtig, als Wegbegleiter/ als Wegbegleiterin?
  • Wie sieht es in unserem Team aus: Was ist uns in der Begleitung der Kinder wichtig?

 

Dies ist die 3. Seite unseres Grundwerte-Kompasses von FeG Kinder: Bei unserem „Was für Kinder!“-Teamtag im Februar 2023 haben wir sie ausführlicher vorgestellt: Unsere Grundwerte von FeG Kinder.

Grundwerte sind die Dinge in unserer Arbeit, auf die die wir uns konzentrieren, an denen wir unser Handeln ausrichten. Dieser Kompass hilft uns bei der Orientierung. Mit seiner Hilfe können wir auch später auf Hoher See navigieren. Und uns an unserem Heimathafen ausrichten.Wir können von diesem Heimathafen – diesen Grundwerten profitieren. Sie machen uns sprachfähig – zum Beispiel gegenüber Eltern, Gemeinde und Gemeindeleitung. Wir können anderen erklären, mit welcher Haltung wir unsere Arbeit mit Kindern gestalten und wie wir Kindern und Familien begegnen. Wenn wir unsere Arbeit an den Grundwerten ausrichten, geben wir Kindern einen Raum. Einen Raum, in dem sie sich altersentsprechend entfalten und einbringen können. Letztlich geben uns Grundwerte eine Orientierung für unsere Arbeit – bei Flaute und im Sturm. Auch wenn ein harter Wind weht, weiß ich, wohin ich segeln muss.“

Download oder Bestellmöglichkeit des Kompasses: https://kinder.feg.de/grundwerte/

Welche Werte habt Ihr für Eure Arbeit mit Kindern formuliert?