Kigorando – Kindergottesdienst-Lieferservice
Eine Idee der Frankfurt City Church
In der Frankfurt City Church gab es bisher keine Möglichkeit mit den Kindern gemeinsam wieder Gottesdienst zu feiern. Da sich Mitarbeiterinnen und Kinder aber gerne wiedersehen wollten, haben sie sich den Kigorando ausgedacht. Das war ein voller Erfolg und vielleicht ja auch toll umsetzbar für Deine Gemeinde! Hier sind die Erfahrungen vom KiGo-Team:
An zwei Sonntagen rund um den Start des neuen Schuljahres wurden die Kinder zuhause besucht. 1-3 Familien mit 1-2 Mitarbeitern für jeweils 2-3 Stunden. Hierzu war ein wenig Organisation nötig, aber dank Doodle war es machbar.
Eine Familie war jeweils der Gastgeber und hat für die Verpflegung gesorgt. Bei manchen fand es im Garten statt, bei anderen war drinnen genügend Platz. Die Wiedersehensfreude und unsere Teilhabe am Start des neuen Schuljahres standen dabei im Mittelpunkt.
Die Kinder hatten seit Mai die 14-tägigen Online-KiGos angesehen. Daran wurde angeknüpft und den Kindern die Möglichkeit gegeben, eine Szene aus der Geschichte für die nächste Online-Kigo- Folge zu gestalten. Zuerst wurde gemeinsam mit den Kindern die Geschichte entdeckt und dann die Szene gestaltet. Gerahmt war unser Besuch von kleinen Geschenken zur Einschulung/Start in die weiterführende Schule/Schuljahresanfang für jedes Kind zu Beginn und einer gemeinsamen Gebetsrunde am Ende.
Ist das nicht aufdringlich, sich einfach bei einer Familie einzuladen?
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben nur positives Feedback der Familien bekommen: Sie vermissen ebenfalls den Gemeindealltag zusammen und haben gerne ihre Wohnzimmer und Gärten für uns geöffnet. Für die Mitarbeitenden war es eine tolle Erfahrung, als Gast begrüßt zu werden. Oft taten sich auch zwei Familien, die sich ohnehin treffen, zusamment und die Erwachsenen hatten parallel ein paar Stunden zum Quatschen. Win-win.
Was schenkt man den Kindern denn? Und warum?
Das Team hatte sich für kleine Hefte und Bleistifte mit Segensspruch für die Schulkinder entschieden. Die Erstklässler bekamen eine Dosenlupe und die kleineren Kids Kinderhandtücher mit dem aufgedruckten Psalm 23. Es war toll, die Freude und Dankbarkeit der Kinder zu spüren, wenn sie unerwartet beschenkt wurden. Damit rechneten sie ja nicht.
Was ist mit großen Altersunterschieden bei den Kindern?
Durch die besondere Situation und die Geschwisterkonstellation hat das problemlos geklappt. Außerdem waren die Eltern meistens mit dabei und hatten ihre ganz Kleinen auch im Blick.
Kann man das auch nach dem Schulstart noch machen?
Natürlich! Es gibt immer Gründe, Kindergottesdienst zu feiern.