FeG Deutschland

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

Gemeinde vor Ort suchen und finden

Kontakt zum Bund FeG

FEG INFO | Newsletter abonnieren

Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen

FeG-Arbeitsbereiche

Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL

FeG Ältere Generationen

FeG Aufwind-Freizeiten

FeG Auslands- und Katastrophenhilfe

FeG Diakonie | DAG

FeG Evangelisation | Praxisinstitut

FeG Frauen

FeG Freiwilligendienste

FeG Gemeindegründung

FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF

FeG Jugend

FeG Kinder

FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse

FeG Pfadfinder

FeG Sanitätsdienst

FeG Seelsorge

FeG Theologische Hochschule

FeG-Arbeitskreise

FeG Historischer Arbeitskreis | HAK

FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD

 

``KLEINE FÜSSE GROSSER GLAUBE | GEMEINSAM NACHFOLGE ENTDECKEN`` - Teamtag 2025

Hinter uns liegt ein großartiger Tag mit über 750 Teilnehmenden aus über 90 Orten in Deutschland, Österrreich und der Schweiz. Ein Tag voller Teamzeit, Impulsen und praktischen Ideen.

Es war eine Freude mit euch unterwegs zu sein – digital und vor Ort.

Einblicke von einzelnen Teams

“Der Tag war ein Segen. Wir sind inspiriert und hatten Zeit miteinander.”

“Wir hatten eine sehr gute Zeit und wurden reich inspiriert.”

“Ein mega Dankeschön für den genau richtigen Input am Samstag. Danke für die Füße, Kordel und Co. Wir haben eine intensive Zeit im Team erlebt und unsere zwei neuen Teenies sind motiviert und begeistert mit eingestiegen.”

“Das war heute ein starker Tag für unser Team! Wir sind – im wahrsten Sinn des Wortes – durch euch gesegnet worden.”

„Es war ein echt starker Tag mit sehr sehr guten Impulsen. Es hat uns als Team sehr gut getan da mit dabei zu sein. Vielen Dank für eure Mühe und euer Tiefergehen. Die Gebetszeit die sich an den dritten Impuls angeschlossen hat, war sehr kostbar für uns. “

Gedanken aus den Impulsen am Vormittag

Suchen. Finden. Bleiben. “Folge mir nach.” Drei Worte, die alles verändern können. Jesus lädt uns ein, ihm nachzufolgen. Das Ziel der Nachfolge. Mit Jesus zusammen sein. Ihm ähnlicher werden. Mehr so zu handeln, wie er gehandelt hat. Diese Reise beginnt mit dem Suchen. Suchen und Gesucht werden – von Gott. Wie können wir Kinder bei ihrem Suchen, geliebt zu werden, beschützt zu sein und dazuzugehören, begleiten? In dem wir erzählen, die Geschichten Gottes in der Bibel und in ihren Erfahrungen verweilen. In dem wir Bezeugen, unsere persönlichen Erlebnisse mit Gott weitererzählen. Sie sind wie kleine Schätze, wenn wir sie teilen, können sie die Kinder in unseren Gruppen ermutigen und ihnen helfen, Jesus zu vertrauen. In dem wir erleben, Kinder Vertrauensmomente mit Gott erleben lassen, sie miterleben lassen, wie wir in schwierigen Momenten Gott uns seine Hilfe einbeziehen und wie wir einander segnen und helfen. In Jesus finden wir Leben in Fülle, ewiges Leben, Schutz, Frieden, Vergebung, Identität. und dann bleiben, es geht um lebendige Freundschaft. Mit Jesus zusammen sein, macht etwas mit mir.

Leben. Lieben. Feiern. Wer ist Jesus für dich – heute? Jesus mein… Freund, Herr, Retter, Sohn Gottes, Tröster, Wegbegleiter, Beschützer, Angstvertreiber, Sinngeber, Liebesspender, Hoffnungsträger… Nachfolge bedeutet Beziehung mit Jesus leben in allen Höhen und Tiefen des Lebens. Und Jesus ist da. Diese Beziehung wünschen wir uns für die Kinder in unseren Gruppen. Manche von ihnen wachsen von klein auf mit Jesus auf, andere lernen ihn erst viel später kennen. Es geht dabei nicht um den einen Entscheidungsmoment, auch steht das Verständnis vom Krez nicht immer im Vordergrund, manchmal kommt es auch viel später. Glaube ist keine Frage des Intellektes, sondern einer inneren Gotteserfahrung. Da wo der Heilige Geist uns anspricht, uns berührt. Glaube ist das Vertrauen in Gott hier und jetzt. In der Situation, in der ich heute stehe. Sich von Gott lieben lassen und durch seine Liebe verändern lassen. Was hilft dabei, diesen Jesus immer mehr kennenzulernen? Vertrauensmomente feiern. Zum Ausdruck bringen, was er für uns bedeutet. Wir dürfen mit den Kindern vor Gott aussprechen: Du bist für mich… ich vertraue dir… Vertrauensmomente, ein Moment in unserem Leben mit Jesus, ein Innehalten, mitten im Alltag, in der Gruppenstunde, im Gottesdienst oder im spontanen Gespräch. Mit Worten, mit Händen. Ob eine Murmel in der Hand, uns bewusst machen, Gott hält die Welt in seiner Hand, so groß ist Gott und sieht mich doch. Oder ein Lied, dass wir bewusst mitsingen als Bekenntnis: Das glaube ich. Ich vertraue dir.

Gottes Wort. Gemeinschaft. Gebet. Gemeinde, ein Ort, an dem Kinder Menschen begegnen können, deren Herzen eng mit Jesus verbunden sind und die ihr Leben darauf ausrichten “in Jesus zu bleiben.” Wir sind eingeladen, in Jesus zu bleiben, mit ihm verbunden zu sein. Wie die Rebe mit dem Weinstock. Aus der Verbundenheit mit Jesus können wir kleine und große Füße einladen Jesus kennen und lieben zu lernen. Wir sind ganz persönlich in drei Erfahrungsräumen eingeladen, in denen wir im  Bleiben immer weiterwachsen können. Und wir sind eingeladen diese Erfahrungsräume für die Kinder unserer Gruppen zu gestalten. Gottes Wort, die Bibel. Wie liest du die Bibel? Die Bibel ist Begegnungsort mit Gott. Dort lernen wir Gott kennen. Gott sehnt sich danach, uns in diesem Erfahrungsraum Bibel zu begegnen. Gemeinschaft, mit anderen Jesus-Nachfolgenden zusammen sein. Glauben lernen und leben wir in Gemeinschaft. Dort wachsen, lieben und vergeben wir. Kinder in deiner Gemeinde brauchen Menschen wie dich. Du bist ihnen Wegbegleiterin, Wegbegleiter. Gebet, vertrauensvolles Reden mit Gott, ihm zuhören und bei ihm sein. Dankbar, klagend, fürbittend, fragend, hörend. In Gottes Gegenwart verweilen. Wie wir für Kinder beten, wie wir mit ihnen gemeinsam beten, wie wir Kindern vom Beten erzählen, wie wir Kinder begleiten, selbst zu beten – all das hilft ihnen, ihren eigenen Weg im Beten zu finden und zu erleben, dass Beten Reden mit Gott ist.

Toolboxen – Alltagspraktische Ideen für deine Gruppe

Es war eine Freude mit euch in den fünf Toolboxen das Thema in ganz unterschiedlichen Aspekten zu vertiefen. Gebet neue entdecken und Ideen mitnehmen. Das “Familien-Wimmel-Glaube-Entdecken-Buch” von Kirche Kunterbunt kennenlernen, wie Familien gemeinsam kreativ, generationsübergreifend und gastfreundlich Gott begegnen. Viele praktische Ideen für konkrete Vertrauensmomente mit Kindern um Freundschaft mit Jesus zu vertiefen. 1-3-Jährige neu in den Blick nehmen, was sie ausmacht, was sie brauchen und was uns MItarbeitenden hilft und einen kleinen Einblick auf das im Sommer erscheinende Material werfen. Selbst neu in der eigenen Jüngerschaft gestärkt und inspiriert werden.

Großer Glaube – Kleine Füße – Unser Vertrauensmoment am Teamtag

In der Bibel hören wir immer wieder von Menschen, die Gott begegnen. Gott, der sie mit Namen ruft. Mitten in ihrem Alltag. Mitten in ihren Aufgaben und Herausforderungen. Gott ruft sie: “Abraham, Jakob, Mose!” Sie antworten ihm: “Hier bin ich.”

Es bedeutet. Ich bin hier, Gott, ganz. Du hast meine ungeteilte Aufmerksamkeit. Ich höre auf mit dem, was ich gerade tue, um aufzuhören, aufzuhorchen, was du sagen möchtest. Als Mitarbeitende im Kinderbereich arbeiten wir nicht nur für Gott, sondern vor allem Mit Gott. Und Gottes Segen ist auch nicht abhängig von unseren Ressourchen an Mitarbeitenden, finanziellen Mitteln und Räumlichkeiten. Sondern von unserem “Hier bin ich.”

Gott macht das auch. Er sagt sich uns zu: “Jahwe. Ich bin, der ich bin. Ich bin da.”

Wir haben unseren Teamtag digital und vor Ort mit einem Vertrauensmoment beendet. Unseren “Fuß” in Gottes “Fuß” als Zeichen seiner Gegenwart “Ich bin da” hineingelegt. Und geflüstert: “Hier bin ich.”

Eintreten in den Trubel des Tages.

Und flüstern: Hier bin ich.

Hier bin ich, mein Gott, durchströme mich.

Hier bin ich, mein Schöpfer, lass mich dich hören.

Hier bin ich, mein Helfer, befähige mich.

Hinaustreten in den Tag.

Und dich flüstern hören: Ich bin da.


Teamtag 15.02.2025 von 9.00-15.00 Uhr

Kleine Füße – Großer Glaube | Gemeinsam Nachfolge entdecken

“Was für Kinder!”-Teamtag am 15. Februar 2025: Digital per Zoom und gleichzeitig live vor Ort.
Gemeinsam als Team trefft ihr euch in eurem Gemeindehaus. Gleichzeitig seid ihr mit vielen anderen Mitarbeitenden aus ganz Deutschland per Zoom verbunden.
Euch erwarten stärkende Teamzeit, inspirierende Impulse vom Team FeG Kinder aus Witten und alltagspraktische Ideen für eure Gruppen. Es gibt Zeit für Inspiration, Reflexion und viel Gemeinschaft.

Nachfolge mit Kindern gestalten

Nachfolge ist nicht nur eine einmalige Entscheidung, sondern ein Weg, der Herausforderungen und tiefgehende Begegnungen mit Jesus beinhaltet. Wir möchten Kinder dazu ermutigen, Nachfolge „mit allen Sinnen“ zu erleben und auf kreative Weise Jesus zu begegnen. Über Zoom werden wir uns einen Tag lang treffen, große und kleine Impulse bekommen und gemeinsam den Weg mit Jesus ein Stück weiter gehen.

Weitere Informationen zum Tagesablauf, den Toolboxen zum Auswählen und die Anmeldung findet ihr hier: https://wasfuerkinder.feg.de/

Deine Vorbereitung

Du brauchst für den „Was für Kinder!“-Teamtag:

  • Eine stabile Internetverbindung und einen PC/Laptop
  • Einen großen Bildschirm oder einen Beamer PLUS guten Ton
  • Unser Tipp: Wähle einen „Technikbeauftragten“ aus deinem Team oder bitte jemanden aus dem Technikteam deiner Gemeinde, an diesem Tag dabei zu sein.
  • Für die Toolbox-Zeit separate Räume, PC/Laptops/Smartphones, mit denen ihr euch dann in die einzelnen Zoom-Meetings einloggen könnt.
  • Die Mail mit den wichtigen Links kommt einige Tage vor Beginn der Veranstaltung ins Postfach der angemeldeten Teamleitung.
  • Der Inhalt unseres „Was für Kinder!“-Teamtag Päckchens, das Euch für alle angemeldeten Teilnehmenden rechtzeitig vorab geschickt wird.
  • Was nicht fehlen darf: Bequeme Sitzgelegenheiten für alle und genügend zu Trinken (Kaffee, Tee, Saft) und zu Naschen