FeG Deutschland

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

Gemeinde vor Ort suchen und finden

Kontakt zum Bund FeG

FEG INFO | Newsletter abonnieren

Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen

FeG-Arbeitsbereiche

Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL

FeG Ältere Generationen

FeG Aufwind-Freizeiten

FeG Auslands- und Katastrophenhilfe

FeG Diakonie | DAG

FeG Evangelisation | Praxisinstitut

FeG Frauen

FeG Freiwilligendienste

FeG Gemeindegründung

FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF

FeG Jugend

FeG Kinder

FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse

FeG Pfadfinder

FeG Sanitätsdienst

FeG Seelsorge

FeG Theologische Hochschule

FeG-Arbeitskreise

FeG Historischer Arbeitskreis | HAK

FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD

 

8. September 2023 | Allgemein News

Wenn das Team über montags nachdenkt…

„Was ist dein Montagmorgen-Gedanke?“ Wir sitzen an einem Tisch. Vor uns Karten mit Fragen zum Team-Leben. Ein Montagmorgen-Gedanke? Was könnte das sein? Was ist überhaupt ein typischer Montagmorgen? Der Morgen nach einem langen Schulungswochenende? Der Morgen nach fünf Arbeitstagen, der den sechsten Tag einläutet? Der Morgen nach einem freien Wochenende? Wir stellen fest: Wir haben keine typischen Montagmorgen-Gedanken. Unsere Arbeitswochen sind nie gleich. Manchmal fühlt sich der Montagmorgen an wie ein Mittwochmorgen, mal wie ein Samstagmorgen.

Wir haben uns in Schwerte in Haus Villigst zurückgezogen, um uns näher kennenzulernen und zu planen, wie wir die nächsten Wochen und Monate als Team gestalten wollen. Welche Themen wollen wir angehen? Wer übernimmt welche Aufgaben? Wie wollen wir zusammenarbeiten? Welche Arbeitsmittel nutzen wir? Wofür können wir beten? Wann finden Meetings statt und wie gestalten wir sie? Und eben auch die Frage: Wie „ticken“ wir – jede Einzelne und als Team zusammen.

Wir, das sind seit erstem September Claudia Rohlfing, Referentin Kindergottesdienst, Marcus Felbick, Referent Pfadfinder, und Hanna Werner (geb. Detering), Referentin Kinder. Hanna ist unsere „Neue“ im Team (klick hier, um mehr über Hanna zu erfahren).

Nach einer Vakanz seit Jahresbeginn, sind wir nun wieder zu Dritt unterwegs und steigen ein in einen terminlich und thematisch vollen Herbst. Wir freuen uns auf die vielen Begegnungen mit Mitarbeitenden aus den Gemeinden, die in der Arbeit mit Kindern unterwegs sind. Wir wollen Impulse setzen, Impulse aufnehmen, mit- und weiterdenken, ermutigen und unterstützen. Dabei haben wir unsere Vision vor Augen, die unsere Arbeit prägt: „Bewegt von Gottes Liebe wollen wir junge Menschen befähigen Jesus nachzufolgen und anderen zu dienen. Wir tun dies, in dem wir Mitarbeitende stärken, Kinder begeistern, Familien begegnen.“

Nach einem langen Tag sind wir ermutigt und gestärkt nach Hause gefahren und freuen uns auf die kommende Zeit und unsere Zusammenarbeit.

Unser Tipp für euch als Kinder-Teams: Nehmt euch regelmäßig Zeit für euch als Team. Sprecht über eure Ziele. Sammelt die Themen, die euch in der Arbeit mit Kindern beschäftigen. Betet füreinander. Esst miteinander. Geht gemeinsam spazieren. Nehmt euch Zeit für euch – auch einmal ohne Tagesordnung. Die Kinder eurer Gruppen werden den Unterschied merken, den eine gute Team-Atmosphäre ausmacht.